-- Anzeige --

TNT übernimmt brasilianischen Expressdienst

11.01.2007 14:53 Uhr

Der Expressdienst TNT Express hat die brasilianische Expresso Mercúrio S.A. zu 100 Prozentübernommen.

-- Anzeige --

Amsterdam/Sao Paulo. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Mercúrio ist nach Angaben von TNT in Brasilien Marktführer bei den inländischen Expressdienstleistungen. Mit der Übernahme besitze TNT nun eine ideale Ausgangsbasis für den nachhaltigen Ausbau seines südamerikanischen Straßennetzwerks. Mit einem Marktanteil von aktuell rund 15 Prozent am brasilianischen Domestik-Expressmarkt sei Mercúrio Marktführer in dem 188-Millionen-Einwohner-Land. Für 2006 geht das Unternehmen von einem Umsatzvolumen von rund 190 Millionen Euro aus. Mercúrio habe über die vergangenen Jahre das größte eigenständige Transportnetzwerk in Süd- und Südostbrasilien aufgebaut. Es verbindet 3300 Städte. Neben der Flächendeckung beruhe die Position von Mercúrio auf einem qualitativ hochwertigen Produktportfolio, das unter anderem tagdefinierte Zustellungen und Track & Trace-Services umfasst. Das Unternehmen beschäftigt in seinem Netzwerk von 101 Depots mehr als 6000 Mitarbeiter und setzt derzeit 2044 Fahrzeuge ein. Peter Bakker, Chief Executive Officer des TNT-Konzerns: „Nach den kürzlich abgeschlossenen Übernahmen von Hoau in China und der indischen Speedage stellt unser Zukauf in Brasilien einen weiteren Schritt auf unserem Weg in die wichtigsten Zukunftsmärkte dar. Die Verknüpfung des innerbrasilianischen Straßennetzwerks von Mercúrio mit den Kapazitäten der internationalen Luft- und Straßennetzwerke sind die direkte Umsetzung der Fokus-Strategie von TNT. Mit der Übernahme von Mercúrio haben wir nun innerhalb von zwölf Monaten im dritten der vier BRIC-Länder – Brasilien, Russland, Indien, China – den führenden Domestik-Dienstleister erworben.“ Die Ende 2005 verkündete Fokus-Strategie verfolgt die Stärkung der Netzwerke und aller netzwerkbasierten Aktivitäten. Experten erwarten im innerbrasilianischen Expressmarkt in den kommenden Jahren Wachstumsraten von 10 bis 15 Prozent pro Jahr.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.