-- Anzeige --

Tiefensee: Tempobeschränkung bereits auf 98 Prozent der Straßen

21.02.2007 15:20 Uhr

Tempolimit praktisch ohne Wirkung für den Klimaschutz: Bundesverkehrsminister Tiefensee lehnt allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung ab

-- Anzeige --

Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat unter Berufung auf Untersuchungen des Umweltbundesamtes (UBA) erneut ein allgemeines Tempolimit abgelehnt. Es hätte „praktisch keine Wirkungen für den Klimaschutz; auf 98 Prozent der Straßen in Deutschland gibt es bereits Geschwindigkeitsbeschränkungen“, sagte der Minister am Mittwoch zu entsprechenden Forderungen von Grünen und Linkspartei. Das Ergebnis einer Untersuchung des Umweltbundesamtes, welche Klimaeffekte ein allgemeines Tempo 120 auf Autobahnen habe, sei ernüchternd: Das schädliche Kohlendioxid (CO2) würde nur um 0,3 Prozent verringert, rechnete der Minister vor. „Wer ein allgemeines Tempolimit fordert, führt die Klimadiskussion auf ein falsches Feld. Das lenkt nur ab von wirklich sinnvollen Problemlösungen und hilft nicht, den Klimawandel aufzuhalten.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.