-- Anzeige --

Tiefensee: Deutsche Bahn will neues Angebot vorlegen

19.11.2007 13:50 Uhr

Nach Angaben von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee will die Deutsche Bahn einen Schritt auf die Gewerkschaft Deutscher Lokführer zugehen

-- Anzeige --

Dresden. Die Deutsche Bahn will der Lokführergewerkschaft GDL nach Angaben von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) ein neues Angebot vorlegen. „Die Bahn ist bereit, einen Schritt auf die Gewerkschaft der Lokführer zuzugehen und ein neues Angebot zu offerieren“, sagte Tiefensee heute in Dresden. Er sei sich sicher, „dass damit eine neue Phase intensiver Gespräche anbricht“. Dann hoffe er, dass diese in sieben bis 14 Tagen in eine konkrete Verhandlungsphase übergehe und in etwa einem Monat ein Ergebnis vorliege. Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft GDL haben für diesen Dienstag ein Spitzentreffen vereinbart, um wieder Bewegung in den seit Monaten blockierten Konflikt zu bringen. Ort und Zeitpunkt des Gesprächs sind geheim. GDL-Chef Manfred Schell hatte bekräftigt, auf Basis des bisherigen Bahn-Angebots könne es keine Verhandlungen geben. Es enthielt 4,5 Prozent Einkommensanhebung, 600 Euro Einmalzahlung, zusätzliche Verdienstmöglichkeiten durch Mehrarbeit und günstigere Dienstpläne. Die GDL fordert dagegen mindestens zehn Prozent mehr Geld und beharrt auf einem eigenständigen Tarifvertrag. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.