-- Anzeige --

Thema der Woche: Vollautomatisch glücklich

22.02.2007 11:05 Uhr
Wepa_kl
Regalbediengeräte im neuen Hochregallager von WEPA (Foto: SSI Schäfer)

Vollautomatisch bis zur Rampe: Der Hygienepapier-Hersteller WEPA betreibt ein neues hocheffizientes Hochregallager.

-- Anzeige --

München. Die Römer schwörten einst auf die Kombination aus Schwamm und Wasser. Die Germanen griffen zu Stroh und Laub. Der Mensch von heute hat diese altertümlichen Hilfsmittel nicht mehr nötig. Damit er sich bequem sauber machen kann, versorgt ihn die Papierindustrie mit Toilettenpapier in verschiedensten Ausführungen und Qualitäten. Zu den führenden Herstellern von Toilettenpapier, Taschentüchern und anderem Hygienepapier gehört WEPA. Am Stammwerk in Arnsberg-Müschede (Sauerland) hat das inhabergeführte Unternehmen vor wenigen Monaten ein neues Hochregallager in Betrieb genommen. Rainer Melles, Leiter Logistik bei WEPA, erreicht die Umschlagleistung mit einer im Verhältnis zur Größe der Anlage sehr kleinen Mannschaft. „Wir betreiben das Lager im Vierschichtbetrieb mit insgesamt 15 Mitarbeitern, die Urlaubsvertretungen inbegriffen“, sagt er. Möglich wird dies nur durch den hohen Automatisierungsgrad. Produktion und Lager sind bei WEPA direkt über die Fördertechnik miteinander verbunden. Ein- und ausgelagert wird vollautomatisch. Der erste Mensch, der wieder Hand an die Ware anlegt, ist der LKW-Fahrer. Er lädt die Hygienepapier-Paletten per Hubwagen in den angedockten Auflieger. Wie WEPA mit Unterstützung des Generalunternehmers SSI Schäfer den Materialfluss und das neue Hochregallager effizient aufeinander abgestimmt hat, steht detailliert in der aktuellen März-Ausgabe 03/2007 des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. (Heft online bestellen – hier klicken) Telefonische Bestellung unter: 01 80 5 / 26 26 18 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.