-- Anzeige --

Thema der Woche: Schwachpunkt Lager

25.01.2007 11:35 Uhr

Ist Ihr Lager sicher? Was Logistiker bei Investitionen in die Lagersicherheit unbedingt beachten sollten: Tipps von Sicherheitsexperten und aktuelle Beispiele aus der Logistik.

-- Anzeige --

München. Wiesbaden-Biebrich, Dezember 2006, das Lager eines Elektronikmarktes. Eine Truppe von Einbrechern fährt mit einem LKW vor und drückt mit dem Fahrzeug das Tor zu einer rückwärtig gelegenen Laderampe auf. Danach dringen die Diebe in das Lager ein, hebeln ein Gittertor auf und stehlen Plasmafernseher, Handys, Navigationssysteme, PCs und Notebooks. Schaden: 30.000 Euro. Soweit der Bericht des Polizeipräsidiums Westhessen. Fälle wie dieser ereignen sich in Deutschland tagtäglich: 99.000 Einbrüche in Gewerbeimmobilien, bei denen etwas gestohlen wurde oder Schäden am Gebäude entstanden, wurden 2005 beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gemeldet. Die Industrieorganisation schätzt, dass jedes Jahr in rund fünf Prozent aller Lagerimmobilien hier zu Lande eingebrochen wird. Obwohl diese Zahl seit Jahren rückläufig ist, nehmen die Investitionen in Lagersicherheit – wie die positive Marktentwicklung bei Sicherheitstechnik zeigt – trotzdem zu. Das hat zwei Gründe: Zum einen haben die Terroranschläge vom 11. September 2001 und daraus resultierende neue Gesetze in den USA und der EU die Sicherheit in vielen Unternehmen wieder zum Thema gemacht. Zum anderen macht das schiere Wachstum der Logistikbranche zusätzliche Schutzvorkehrungen nötig: „Früher gab es an einem Standort 30 Fahrer, die der Schichtführer alle kannte; heute sind die Betriebe so groß, dass das nicht mehr möglich ist“, sagt Jens Müller, Bereichsleiter Netzwerkmanagement & Organisation beim Logistikunternehmen Dachser. Die vierteilige Serie zum Thema Lagersicherheit des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside zeigt, wie ungebetene Gäste draußen bleiben. Teil 1 „Ist Ihr Lager sicher?“ erscheint in der aktuellen Februar-Ausgabe (02/07) von LOGISTIK inside. Teil 2: „Videoüberwachung für die Logistik“ erscheint in der Ausgabe 03/07 (23.2.07) Teil 3: „Zutrittskontrollsysteme“erscheint in der Ausgabe 04/07 (30.3.07) Teil 4: „Sicherheitsberater“erscheint in der Ausgabe 05/07 (27.4.07) (Heft online bestellen – hier klicken) Telefonische Bestellung unter: 01 80 5 / 26 26 18 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.