-- Anzeige --

Thema der Woche: Premium-Logistik für Premium-Produkte

28.05.2009 08:37 Uhr
Hilti_Stute_Nürnberg-290
Stute-Mitarbeiterin macht ein Paket mit Produkten von Hilti versandfertig
© Foto: Stute

Hilti hat erstmals ein europäisches Lager outgesourct: Wie der Bauzulieferer und sein Logistikdienstleister Stute vom gegenseitigen Know-how-Austausch profitieren

-- Anzeige --

Nürnberg. Premium-Logistik für Premium-Produkte – keinen geringeren Anspruch als diesen stellt Hilti an sich und seine Partner: „Wir mussten möglichst schnell das Wachstum von Hilti unterstützen, unsere eigenen Lager waren an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen“, erklärt Achim Leuchtenberg, Logistikverantwortlicher bei dem Bauzulieferer und Werkzeughersteller. „In diesem Zusammenhang haben wir – erstmals in Europa – ein neues Logistikzentrum ausgeschrieben, statt es selbst zu betreiben. Ziel war es, den Level of Service gegenüber unseren Endkunden zu erhöhen“, berichtet Leuchtenberg. Hilti, das im deutschsprachigen Raum bereits die Distributionszentren Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Wien (Österreich) betrieb, ermittelte in Analysen die Region Nürnberg als idealen Standort für das neue Logistikzentrum. In der anschließenden Ausschreibung, die Mitte 2007 startete, machte das Liechtensteiner Unternehmen zunächst eine „Longlist“: Fünf Logistikdienstleister erhielten die Unterlagen für den Betrieb des Standortes. „Wir gaben den Anbietern circa zwei Monate Zeit, um ihre Offerten einzureichen“, sagt Hilti-Logistikmanager Leuchtenberg. „Außerdem luden wir jedes Unternehmen ein, sich unser Business in den Logistikzentren Oberhausen oder Wien anzusehen.“ Zwei Logistikdienstleister in der engeren Wahl Hilti bewertete in den folgenden knapp zwei Monaten die Angebote, und nahm zwei Logistikdienstleister in die engere Wahl. Im Dezember 2007 entschied sich der Bauzulieferer für die Bremer Stute Verkehrs-GmbH, eine 100-prozentige Tochter des Kühne+Nagel-Konzerns. Mit der anspruchsvollen Vorgabe: Das neue Hilti-Logistikzentrum, für das noch nicht einmal die Halle gebaut war, musste bereits neun Monate später, am 1. September 2008, in den Vollbetrieb gehen - für ein Sortiment von circa 5000 Artikeln versteht sich. Wie das Konzept des Logsitikdienstleister Stute für Hilti aussieht und welche weiteren Projektschritte bis zur vollen Inbetriebnahme des neuen Regional Distribution Centers in Nürnberg folgten, schreibt das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside in seiner aktuellen Mai-Ausgabe (05/2009). (pi) Heft online bestellen – hier klicken: http://www.logistik-inside.de/cms/689692 Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.