München. Wenn die Logistik ins Stocken gerät, kann es teuer werden. Dann müssen schnelle Dienste helfen. Manchmal kann sogar der Einsatz eines Hubschraubers sinnvoll sein. „Viele Kunden fragen aus lauter Panik sofort nach dem Hubschrauber“, berichtet EMR-Geschäftsführer Peter Reininghaus. „Dann staunen sie meistens über die Kosten.“ Wichtig sei es deshalb, mit dem Kunden die richtige Wahl des Transportmittels zu besprechen. „In über der Hälfte aller Fälle langt es, wenn wir einen LKW losschicken.“ Wann sich der Einsatz eines Hubschrauber lohnt, und wann es sinnvoller ist, ein Flugzeug zu chartern oder einen Kurier-LKW loszuschicken, lesen Sie in der aktuellen Juli/August-Ausgabe (7-8/07) des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. (Heft online bestellen – hier klicken) Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute).
Thema der Woche: Einsatz von Hubschraubern

Mit dem Hubschrauber lassen sich Teile in Windeseile transportieren. Oftmals genügt aber auch ein Flugzeug oder ein Kurier-LKW. So treffen Sie die richtige Entscheidung