München. Die Autohersteller haben ein Problem: Jahrelange Effizienzprogramme haben die Produktion so verschlankt, dass nur ein Fabrikneubau noch Einsparungen bringt. Gleichzeitig machen steigende Transportkosten die Beschaffung in Niedriglohnländern zunehmend unwirtschaftlich (Insider schätzen, dass ab 150 Kilometern der Lohnkostenvorteil wieder aufgefressen ist). Trotzdem sind die Autohersteller gezwungen, ihre Prozesse weiter zu optimieren. Die Vorgabe der Geschäftsführung: Die Umsätze steigern, ohne dass zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden müssen. Wie das funktionieren soll, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von LOGISTIK inside (04/08) Heft online bestellen – hier klicken: http://www.logistik-inside.de/sixcms/detail.php?template=de_heftuebersicht_li Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend).
Thema der Woche: Automobilproduktion
Die Vielfalt in der Automobilproduktion steigt. Gleichzeitig sollen die Kosten weiter gesenkt werden.