-- Anzeige --

Streiks in Frankreich: Regierung lenkt ein

31.08.2000 17:39 Uhr

Trotzdem blieben auch heute noch zahlreiche Häfen gesperrt

-- Anzeige --

Die französische Regierung hat unter dem Druck ausgeweiteter Proteste französischer Fischer und Landwirte gegen die hohen Treibstoffpreise eingelenkt und Hilfe in Aussicht gestellt. Nach einem Gespräch mit einer Delegation der Fischer sagte der zuständige Minister Jean Glavany am Donnerstag in Paris einen umfassenden Plan für die Fischerei zu. Dazu gehörten niedrigere Hafengebühren und Sozialabgaben. Das hatte die Gewerkschaft der Fischer gefordert. Trotzdem blieben auch heute noch zahlreiche französische Häfen durch Fischerboote blockiert. Am Zugang zum Ärmelkanaltunnel nach England errichteten Fischer Barrikaden und ließen nur alle 20 Minuten 20 Fahrzeuge passieren. Unterdessen hat sich die EU-Kommission in den Streit eingeschaltet. Sie erwartet von den französischen Behörden, dass diese alles unternehmen, um die Blockaden der Häfen und des Kanaltunnels zu beseitigen. Die Kommission machte darauf aufmerksam, dass die Mitgliedsländer verpflichtet sind, den freien Verkehr von Menschen und Waren innerhalb der EU sicher zu stellen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.