-- Anzeige --

Storopack: Neues Papierpolster mit Faltenrock-Struktur

05.04.2007 17:24 Uhr

Beim neuen „Paperplus Chevron” von Storopack handelt es sich um ein leichtes Papierpolster, mit dem man laut Anbieter kostengünstig Hohlräume im Transportpaket füllen kann.

-- Anzeige --

Metzingen. Paperplus Chevron eignet sich für den Transportschutz leichter bis mittelschwerer Produkte. Für die Stoßdämpfung sorgt die „Faltenrock-Struktur“ des Packmaterials: der 90-Gramm-Papierschlauch ist zusammengedrückt, -gefaltet und in sich geknittert. Das ergibt laut Transportverpackungsanbieter Storopack eine gute Rückstellfähigkeit. Der Polsterstrang ist formflexibel und weist alle zehn Zentimeter eine Perforation zum Abreißen auf. Das Polster wird nach Bedarf hergestellt. Die Paperplus- Chevron-Maschinen sind dazu an der Rollenbahn oder am Packtisch platziert und produzieren direkt am Arbeitsplatz die gewünschte Menge Polstermaterial. Die Maschinen messen 185 mal 60 mal 100 Zentimeter (Höhe/Breite/Tiefe). Der Polsterstrang wird in der individuell gewünschten Länge horizontal direkt über der Transportbox oder dem Karton ausgegeben. Die Packer lenken den Strang nach unten und legen ihn in das offene Paket. Bei einer Laufgeschwindigkeit von 20 Metern Packmittel pro Minute sei sichergestellt, dass keine Wartezeiten im Packprozess entstünden, verspricht Storopack. Preiseauskünfte zu Paperplus Chevron erteilt Storopack auf Anfrage.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.