-- Anzeige --

Steigende Transportpreise erwartet

03.04.2007 13:54 Uhr
transportpreise172
Preise im Straßengüterverkehr werden weiter steigen (Foto: ddp)

Die Transportpreise im deutschen Straßengüterverkehr bleiben weiter auf einem hohen Niveau. Dies zeigen die neuen Ergebnisse des VerkehrsRundschau-Index für das erste Quartal 2007.

-- Anzeige --

München. Im Vergleich zum 4. Quartal 2006 ist der Index mit 108,19 Punkten nahezu konstant geblieben. Die Transportpreise im deutschen Straßengüterverkehr befinden sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Das belegen die neuesten Zahlen zum VerkehrsRundschau-Index, bei dem jedes Quartal über 200 Logistikdienstleister und 100 Verlader befragt werden. Der Index im ersten Quartal 2007 betrug 108,19 Punkte nach 108,32 Punkten im vierten Quartal 2006. Unverändert hoch ist demnach mit 8,19 Punkten der Abstand zum Basiswert 100, mit dem der Index im 1. Quartal 2005 startete. Im Gesamtzeitraum von zwei Jahren ist das Preisniveau um über acht Prozent gestiegen. Für die zukünftige Preisentwicklung erwarten die Befragten eine steigende Tendenz: 69 Prozent stellen sich auf höhere Preise ein. Und immerhin 36,5 Prozent rechnen mit einem Zuwachs bei den Frachtraten in Höhe von vier Prozent und mehr. Das im Vorjahr bereits stark angewachsene Frachtaufkommen wird nach Ansicht der befragten Unternehmen auch in 2007 weiter zunehmen. 69 Prozent gehen von einer höheren Tonnage aus, nur ein Prozent prognostiziert ein geringeres Volumen. Gefragt wurden die Teilnehmer auch, welche Belastungen sie durch die neue Lenk- und Ruhezeitenverordnung erwarten, die am 11. April 2007 in Kraft tritt. 64 Prozent der Logistikdienstleister und sogar 71 Prozent der verladenden Unternehmen rechnen dadurch mit einer Erhöhung der Transportkosten. Offenbar stellt sich also die Mehrheit der Auftraggeber auf eine neue Preisrunde ein. Allerdings gehen nur vier Prozent der Verlader davon aus, dass die Frachtraten um mehr als sechs Prozent steigen. Bei den Dienstleistern sind dies immerhin neun Prozent. Die VerkehrsRundschau eine Wochenmagazin für Transport und Logistik und erscheint wie das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside im Verlag Springer Transport Media.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.