Wiesbaden. Das ist ein gutes Drittel mehr als noch 1991, wie das Amt in Wiesbaden mitteilte. Der Grund und Boden wurde für die Berechnung des Wertes nicht berücksichtigt, da diese Daten nur in größeren Zeitabständen ermittelt werden. Der designierte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hatte einen Verkauf der Autobahnen zur Sanierung des Haushalts ins Gespräch gebracht. Nach Medienberichten gehen Gutachter von einem Wert von rund 127 Milliarden Euro einschließlich der Grundstücke aus. Bei einem Verkauf müsste die Instandhaltung voraussichtlich über eine Maut finanziert werden. Weil sich dagegen Widerstand bei SPD, Union und Grünen regte, gilt ein Verkauf als unwahrscheinlich.
Statistiker: Deutsche Autobahnen sind 52,5 Milliarden Euro wert
Der Verkauf der deutschen Autobahnen könnte dem Bund nach Berechnungen des Statistisches Bundesamtes selbst ohne den Grundstückswert 52,5 Milliarden Euro in die Kasse spülen.