-- Anzeige --

Spritpreise: Proteste innerhalb der EU halten an

26.09.2000 11:48 Uhr

Niederlande sind bereit, Ölreserven zu verkaufen

-- Anzeige --

Die hohen Benzin- und Dieselpreise haben auch Anfang dieser Woche wieder zu Protestaktionen in einigen EU-Ländern geführt. Dabei kam es teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Niederlande sind jetzt bereit, einen Teil ihrer strategischen Ölreserve zu verkaufen, um den Ölpreis zu senken. Allerdings müsste dazu eine Entscheidung innerhalb der EU getroffen werden, hieß es dazu aus den Haag. Im belgischen Charleroi brach am Montag der öffentliche Personennahverkehr zusammen, weil die Fahrer von Bussen und Bahnen wegen der hohen Treibstoffpreise streikten. In Ostende kippten Fischer ihre Fänge vor die Markthallen. In der Madrid legten langsam fahrende Lkw, Traktoren und Taxis den Verkehr auf den Stadtautobahnen lahm. Auch die Fischer sind weiter im Streik. Gruppen von Demonstranten versuchten in Großmärkten den Verkauf von Fisch zu unterbinden. In Griechenland streiken die Tankwagenfahrer. Ihre Gewerkschaften fordern wegen des "schlagartigen Anstiegs der Ölpreise" Zulagen für Treibstoff- und Gütertansporte. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.