-- Anzeige --

Spekulationen über neuen Schenker-Sitz

22.01.2008 17:45 Uhr
Bahn-Tochter Schenker soll nach Hamburg ziehen
Bahn-Tochter Schenker soll nach Hamburg ziehen
© Foto: Michael Kappeler / ddp

Die Deutsche Bahn favorisiert nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ Hamburg als neuen Hauptsitz ihrer Spedition Schenker. Dafür habe sich Bahnchef Hartmut Mehdorn bereits entschieden, berichtet die Zeitung.

-- Anzeige --

Hamburg/Berlin. Ein formaler Beschluss solle noch in diesem Jahr getroffen werden. Demnach sei geplant, am Hamburger Hauptbahnhof ein Bürohochhaus für rund 700 Mitarbeiter der Verwaltung zu errichten. Bahn-Logistik-Vorstand Norbert Bensel stellte dazu fest: „Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keinerlei Entscheidung für einen neuen Standort.“ Der Aufsichtsrat habe einen Prüfauftrag „zur Suche nach einem adäquaten Standort für das Ressort Transport und Logistik erteilt“. Dieser Auftrag sei im Gang. „Sowohl die derzeitigen wie auch potenzielle neue Standorte werden geprüft“, teilte Bensel in Berlin mit. Der Sprecher des Hamburger Senats, Christof Otto, sagte, die Bahn habe bereits mehrmals ihr Interesse an einem stärkeren Engagement in der Hansestadt bekundet. Es sei aber „noch nichts spruchreif“. Mehdorn will nach Angaben der Zeitung in dieser Woche erneut mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole von Beust (CDU) über weitere Einzelheiten sprechen. Senatssprecher Otto sagte dazu, es sei richtig, dass Mehdorn am Donnerstag nach Hamburg komme, um mit von Beust einen aus Peking kommenden Containerzug im Empfang zu nehmen. Bislang verteilt sich die Schenker-Verwaltung auf drei Standorte: Die Zentrale der Schenker AG sitzt in Essen, Schenker Deutschland in Kelsterbach bei Frankfurt am Main. Außerdem arbeiten Schenker-Mitarbeiter auch am Berliner Konzernsitz. Die Güterbahn Railion soll laut Zeitungsbericht ihre Zentrale in Mainz behalten. Anfang 2006 waren Verhandlungen zwischen der Bahn und Hamburg über eine Verlegung der Konzernzentrale von Berlin an die Elbe geplatzt, nachdem auch die Bundesregierung interveniert hatte.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.