Während der Streit um den Bahntunnel durch den Semmering unverändert in einer Pattstellung verharrt, kommt für den Bau des parallel führenden Straßentunnels nun grünes Licht von den niederösterreichischen Naturschutzbehörden. Der entsprechende Bescheid ist zwar noch nicht rechtskräftig, Umweltanwalt Harald Rossmann erklärte aber, dass es keine Bedenken gegen den Bau gebe. Aufgrund dieser Aussage bereitet sich die Errichtungsgesellschaft ÖSAG auf einen Baubeginn im Herbst vor. Der Semmering-Straßentunnel stellt einen wichtigen Lückenschluss auf der Verbindung zwischen Wien und dem Autobahnkreuz St. Michael in der Steiermark dar. Während diese Strecke fast vollständig als Schnellstraße ausgebaut ist, müssen sich die Fahrzeuge in einem wenige Kilometer langen Abschnitt über eine schmale Gebirgsstraße und durch den Kurort Semmering quälen.
Semmering erhält Straßentunnel
Naturschutzbehörden in Österreich geben grünes Licht für das Bauprojekt