-- Anzeige --

Schienenverkehr: Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet

21.03.2007 16:31 Uhr

EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen zehn Mitgliedstaaten ein: Länder hätten die Richtlinien des zweiten Eisenbahnpaketes nicht umgesetzt.

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Aus Sorge um die Sicherheit im europäischen Eisenbahnverkehr hat die EU-Kommission Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und neun weitere Mitgliedstaaten eingeleitet. Die Länder hätten zwei Richtlinien des sogenannten zweiten Eisenbahnpaketes nicht umgesetzt, teilte die Europäische Kommission heute in Brüssel mit. Das Paket hätte bis zum 30. April vergangenen Jahres in nationales Recht umgewandelt werden müssen. Deutschland, Griechenland, Spanien, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Schweden, Slowenien und die Slowakei seien dieser Pflicht nur zum Teil nachgekommen. Mit den zwei Richtlinien des Eisenbahnpaketes soll die Sicherheit im Schienenverkehr verbessert werden, indem die nationalen Sicherheitssysteme schrittweise europäischen Normen angepasst werden. So sollen die Mitgliedstaaten eine unabhängige Sicherheitsbehörde sowie eine Stelle für die Untersuchung von Eisenbahnunfällen einrichten. Außerdem sollen grenzüberschreitende Verkehrsdienste ermöglicht und die Fahrzeugkosten im Hochgeschwindigkeitsnetz reduziert werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.