-- Anzeige --

Scandlines-Chef tritt ab

01.03.2007 16:01 Uhr

Protest gegen deutsch-dänischen Streit: Peter Grønlund vom Dauerkonflikt zwischen Deutscher Bahn und dänischer Regierung aufgerieben

-- Anzeige --

Kopenhagen/Rostock. Der Chef der zum Verkauf stehenden deutsch-dänischen Reederei Scandlines, Peter Grønlund, verlässt das Unternehmen aus Protest gegen den anhaltenden Streit zwischen der Deutschen Bahn und dem Kopenhagener Transportministerium. Wie der dänische Scandlines-Betriebsratschef Peter Vindum heute bestätigte, will Grønlund seinen zum 1. Juni auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Die Scandlines-Zentrale in Rostock wollte zu den Angaben nicht Stellung nehmen. Die wirtschaftlich sehr erfolgreiche Ostsee-Reederei soll wegen der anhaltenden Streitigkeiten zwischen dem Kopenhagener Ministerium und der Deutschen Bahn als gleichberechtigten Eignern verkauft werden. Nachdem sich der Aufsichtsrat der Bahn für ein Übernahmeangebot des deutschen Konsortiums BNP (Baltic Ferry Development Group) entschieden hat, verzögert sich die endgültige Entscheidung derzeit wegen innenpolitischer Streitigkeiten in Kopenhagen. Betriebsratschef Vindum sagte, für die 2600 Beschäftigten der Reederei unterstreiche der Abgang des derzeitigen Konzernchefs „den Ernst der Lage“. „Wir müssen feststellen, dass es eine politische Blockade für den Verkauf gibt, und die Ursache liegt in Kopenhagen“, meinte Vindum weiter. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.