Düsseldorf/Hirschhorn. Die handlichen Drucker eignen sich für Einsätze, bei denen schneller Etikettendruck direkt vor Ort und on-demand gefragt ist. Mit einer Druckgeschwindigkeit bis 103 Millimeter pro Sekunde zählen die MB4i-Modelle nach Anbieterangaben zu den schnellsten mobilen Druckern auf dem Markt. Die Geräte sind mit Druckauflösungen von 203 dpi und 305 dpi erhältlich. Beide Modelle verfügen standardmäßig über eine RS-232C-, eine USB2.0- und eine IrDA-v1.2-Schnittstelle. Mit langlebigen Lithium-Batterien ausgestattet, bedrucken die Modelle der MB4i-Serie bis zu vier Etikettenrollen ohne Unterbrechung. Weitere Besonderheiten der neuen mobilen Drucker sind die integrierte Etiketteneinzelspendung sowie die Möglichkeit, standardmäßig Haft-Etiketten ohne Trägerband einzusetzen. Auf der Interpack 2008 ist auch RFID-Technik von Sato zu sehen: Das Unternehmen informiert auf der Düsseldorfer Messe über sein neues „Tagportal System UHF“. Das RFID-Gate sei dank seines extrem robusten Gehäuses problemlos in den Lagerumgebungen verschiedenster Branchen einsetzbar und innerhalb weniger Stunden aufgebaut und betriebsbereit, verspricht Sato (Halle 11, Stand C41).
Sato präsentiert neue Labeldrucker der MB4i-Serie
Der Kennzeichnungsspezialist Sato präsentiert auf der Messe Interpack 2008, die vom 24. bis 30. April in Düsseldorf stattfindet, erstmals seine neuen mobilen Thermodirekt-Labeldrucker der MB4i-Serie: „MB400i“ und „MB410i“.