-- Anzeige --

Sachsen: Elbehäfen steigern Umschlag

23.07.2007 15:05 Uhr

Güterumschlag per Binnenschiff legte im ersten Halbjahr 2007 um 22 Prozent auf mehr als 440.000 Tonnen zu

-- Anzeige --

Dresden. Die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) hat wieder Oberwasser. Im ersten Halbjahr 2007 wurden 1,36 Millionen Tonnen Güter in den sechs Häfen umgeschlagen. Das sei eine Steigerung von mehr als neun Prozent zum Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen heute in Dresden mit. Allein der Güterumschlag per Binnenschiff legte demzufolge um 22 Prozent auf mehr als 440.000 Tonnen zu. Im Gesamtjahr 2006 hatten die Häfen Dresden, Riesa, Torgau, Roßlau (Sachsen-Anhalt) sowie die tschechischen Binnenhäfen Decin und Lovosice 2,45 Millionen Tonnen umgeschlagen. Die SBO verzeichnete im ersten Halbjahr 741 Schiffsabfertigungen in ihren Häfen. Besonders der Transport von Schrott und Flussspat habe für die Steigerung gesorgt, hieß es. Durch Verlagerung dieser Fahrten von der Straße auf die Schiene seien 313 Mal Schiffe zwischen Magdeburg und Dresden gependelt. Künftig soll dieses Angebot auch in Richtung Tschechien ausgebaut werden. Der Umsatz der SBO lag 2006 bei rund 10 Millionen Euro. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter des Freistaates. An allen Standorten werden 133 Mitarbeiter beschäftigt. Die Leistungen umfassen den Gütertransport per Schiff, auf der Schiene sowie der Straße. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.