-- Anzeige --

Rotterdam-Deutschland auf der Schiene

18.01.2008 11:35 Uhr

Die Deutsche Bahn und der Rotterdamer Hafen wollen den Güterverkehr von Europas größtem Hafen ins Hinterland stärker auf die Schiene verlagern. Beide Seiten unterzeichneten dazu in Berlin eine Absichtserklärung, wie sie am Freitag mitteilten.

-- Anzeige --

Berlin. Derzeit erreichen und verlassen nur elf Prozent der Güter den Hafen auf Zügen, in 15 bis 20 Jahren sollen es 20 Prozent sein, sagte Hans Smits, der Generaldirektor der Rotterdamer Hafenbetriebe. Der Hafen ist den Angaben zufolge im Warenumschlag der wichtigste für Deutschland. Insgesamt wurden dort 2007 Güter mit einem Volumen von 406 Millionen Tonnen umgeschlagen. Das Aufkommen wachse stetig, der Transportweg Straße sei aber überlastet, sagte Smits. Der Leiter des Geschäftsfelds Kombinierter Verkehr (Intermodal) der Bahn, Sebastian Jürgens, erklärte, die Bahn müsse für das Vorhaben vor allem in Terminals investieren. Bei der Vermarktung seien keine großen Veränderungen notwendig. Konkrete Summen nannte Jürgens nicht. Der Konzern sieht die Anbindung der großen Häfen als wichtiges Wachstumsfeld.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.