München. Nach einer Begrüßungsschleife schwebte das weltweit größte Passagierflugzeug am Mittwoch um 12.36 Uhr auf der südlichen Start- und Landebahn des Flughafens ein. Tausende von Schaulustigen verfolgten an den Absperrzäunen gebannt die Landung des "Riesen- Vogels", der um 11.27 Uhr mit 238 Passagieren an Bord vom Frankfurter Airport in Richtung München abgeflogen war. Der Flug von Frankfurt nach München galt als Abschluss einer Reihe von Testflügen, mit denen Lufthansa und Airbus das Großraumflugzeug auf seine Praxistauglichkeit überprüfen wollten. "Landung, Andocken, Aussteigen der Passagiere alles lief planmäßig und ohne Probleme", sagte eine Lufthansa-Sprecherin. Mit dem Streckenerprobungsprogramm sollte die Alltagstauglichkeit des Großraumflugzeugs mit seinen rund 550 Sitzplätzen getestet werden. München war nach Flügen unter anderem nach New York, Washington und Hongkong die letzte Station, bevor der A380 an die Airbus-Heimatbasis nach Toulouse zurückkehrte. Man habe die Maschine und die Abläufe "auf Herz und Nieren" erprobt, erklärte Lufthansa- Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber in einer Pressemitteilung. Problemen waren lediglich beim Testflug nach Hongkong am Wochenende aufgetreten, als es wegen eines Lecks in der Hydraulikleitung zu einer dreistündigen Verspätung gekommen war. 2009 soll der A380 bei Lufthansa in den Liniendienst gehen. Die Arbeiten an einer Frachtversion des Großraumflugzeugs hatte Airbus hingegen bereits Anfang des Monats auf Eis gelegt. Begründet wurde der Schritt mit den großen finanziellen Herausforderungen und dem Fehlen einer kurzfristigen Marktperspektive für das Frachtmodell A380F. Im Februar hatte der weltgrößte Paketzusteller UPS als letzter verbliebener Auftraggeber für die riesige Frachtmaschine das Lieferabkommen geändert. Es wurden neue Termine festgelegt, nachdem die Auslieferung ursprünglich von 2009 bis 2012 laufen sollte. Zudem hatte sich UPS die Möglichkeit für die Streichung des Auftrags gesichert. UPS hatte bei Airbus 10 der Frachtflugzeuge bestellt. Obwohl die Fracht-Variante des A380 nun länger auf sich warten lassen wird, sorgt auch die Passagier-Version bei Flugzeug-Liebhabern für viel Begeisterung. Die besten Fotos des weltgrößten Passagierflugzeugs haben wir aus diesem Grund unten auf dieser Seite in einer Bildergalerie zusammengestellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Riesen-Airbus begeistert München

Die Passagier-Version des A380 ist am heutigen Mittwoch erstmals in München gelandet. Der Flug von Frankfurt nach München galt als Abschluss einer Reihe von Testflügen. Fotos in unserer Bildergalerie ansehen!