Franfurt/Main. Der Briefdienstleister PIN Group, Luxemburg, übernimmt die beiden Unternehmen Citipost und West Mail. Das gab heute Günter Thiel, Vorstandsvorsitzender des Luxemburger Unternehmens, in Frankfurt/Main vor Journalisten bekannt. Angaben zum Kaufpreis machte Thiel auf Anfrage der VerkehrsRundschau nicht. Durch den Deal erhalten die bisherigen CitiPost- und West-Mail-Eigner Madsack, M. DuMont Schauberg, die Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft und W. Girardet zehn Prozent Anteile an der Pin Group. Gleichzeitig geben die PIN-Alt-Gesellschafter, die Verlage Axel Springer, Georg von Holtzbrinck, die WAZ Mediengruppe sowie die Beteiligungsgesellschaft Rosalia, jeweils rund 2,5 Prozent ab. Inklusive der beiden Zustellorganisationen Porto Sparen im Norden und Speedy Express, mittlerweile ebenfalls PIN Group, deckt das Unternehmen nun nach eigenen Angaben die Postleitzahlengebiete 0 bis 6 und Teile von 9 komplett mit eigenen Zustellnetzen ab. Noch bestehende Lücken im Netz sollen laut Thiel in diesem Jahr geschlossen werden. Spätestens Ende 2007, so der Vorstandschef, werde die PIN Group über ein flächendeckendes E+1-Netz in Deutschland verfügen - sowohl im B2B, C2B als auch C2C-Segment. Dazu spreche das Unternehmen derzeit mit jedem. Thiel wörtlich: „Alle Konstellationen sind möglich." (eh)
Pin Group kauft Citipost und West Mail
Vorbereitung auf Liberalisierung: Luxemburger Briefdienstleister breitet sich in Deutschland weiter aus