-- Anzeige --

Personen der Woche KW 5

02.02.2007 15:59 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Die Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato AG holt den 48 Jahre alten Logistik-Spezialisten Eckhard Südmersen in sein Vorstandsteam. Südmersen, bisher beim Handelskonzern Kaufland für Logistik zuständig, werde bei Arvato künftig das Dienstleistungsgeschäft in Deutschland, den Benelux-Ländern und Osteuropa verantworten, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Gütersloh mit. Für das weitere internationale Dienstleistungsgeschäft sowie für die Direktvertriebstochter immediaONE werde weiterhin Rolf Buch, 41, verantwortlich bleiben. Buch rückt zum Beginn des Jahres 2008 an die Stelle von Hartmut Ostrowski als Vorstandsvorsitzender. Ostrowski war am 19. Januar vom Aufsichtsrat der Bertelsmann AG zum Nachfolger von Gunter Thielen als Vorstandsvorsitzender der Arvato- Muttergesellschaft bestimmt worden. (dpa/tz) Dem bisher alleinigen Geschäftsführer des Flughafens Rostock-Laage, Bernd Blumenthal, wird ein weiterer Geschäftsführer zur Seite gestellt. Dies haben die Gesellschafter der Flughafen- Rostock-Laage-Güstrow GmbH (RLG) beschlossen, hieß es am Dienstag. Der Flughafen sei durch den Terminalneubau auf einem Stand, der weitere, dringend benötigte Geschäfte gut verkraften kann. „Eine grundlegende Neuausrichtung der Management- und Unternehmensstruktur auf die sich ändernden Verhältnisse im Markt ist aus Sicht der Gesellschafter unausweichlich“, hieß es. (dpa) Die internationale Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton hat ihre Geschäftsleitung im deutschsprachigen Raum um insgesamt 14 neue Principals erweitert. Verstärkt wurden vor allem die Wachstumsbranchen, zu denen auch das Transportwesen zählt. Volkmar Koch, 35, unterstützt diesen Bereich als neues Mitglied der Geschäftsleitung. Er ist seit 2001 für Booz Allen Hamilton tätig. Nach seinen Abschlüssen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik an der European Business School (Oestrich-Winkel) und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hagen, arbeitete er für über vier Jahre im Financial Management von Procter & Gamble und für Cap Gemini Ernst & Young (Gemini Consulting). (tz) TNT Express stellt sich in seiner neu geschaffenen Business Unit Western Europe personell auf. Mark Fonseca wird mit sofortiger Wirkung Chief Operating Officer für diese Geschäftseinheit, die alle Expressaktivitäten in Deutschland, Benelux, Frankreich und Italien steuert. Seit Jahresbeginn hat die Expressdivision des TNT-Konzerns eine neue weltweite Struktur. Die neue Struktur bilden die Business Units UK/Ireland, America – Middle East – Africa, China, Australia & New Zeeland, International und Western Europe. In der BU Western Europe übernimmt Mark Fonseca, 46, als COO unter anderem die Verantwortung für die Bereiche Strategische Planung, Business Development, Business Excellence und die Koordination der Finanz- und IT-Bereiche. Er berichtet somit an den ebenso erst kürzlich ernannten CEO der TNT Express Business Unit Western Europe, Donald Pilz. (tz) Wolfgang Michler hat die Leitung der Abteilung Projects bei Traxon Europe übernommen. Der Manager war zuletzt für Lufthansa Cargo tätig und sorgte dort unter anderem für die weltweite Implementierung des Qualitätsmanagementsystems Cargo2000. Michler berichtet in seiner Funktion direkt an die Geschäftsführung von Traxon. Der Aufgabenbereich, für den der 58-Jährige seit Oktober 2006 verantwortlich ist, umfasst die Planung, Ausführung und Kontrolle aller wichtigen strategischen Projekte, die das weltweit führende Unternehmen für elektronische Luftfracht-Kommunikation realisiert. (tz) Mit Februar 2007 bietet die steirische Kommunikationsagentur Scholz + Partners in Graz einen spezialisierten Public Relations Service in Deutsch und Englisch für die Bereiche Transport und Verkehr. Die neue PR-Unit Transport und Verkehr steht unter der Leitung von Klaus Jagersbacher, 60. Als gelernter Speditionskaufmann und Geschäftsführer von nationalen und internationalen Speditionsverbänden, wie dem Zentralverband Spedition & Logistik (ZV), dem Österreichischer Möbel-Transport-Verband (ÖMTV) und der Internationalen Föderation der Spediteurorganisationen (FIATA) kann Jagersbacher auf langjährige Erfahrungen im Bereich Transport und Verkehr zurückgreifen. Gleichzeitig arbeitete er als Journalist und PR-Verantwortlicher. (tz) Mit aktuell vollzogenem Eintrag ins Giessener Handelsregister hat bei Schmidt Transporte GmbH ein Gesellschafterwechsel stattgefunden: Die Inhaber des im Jahre 1989 gegründeten Unternehmens für Personen- und Gütertransporte, Helmut und Rita Schmidt, haben ihre Geschäftsanteile an ihre Söhne Thomas, Christian und Frank Schmidt zu gleichen Teilen übertragen. „Mit diesem Gesellschafterwechsel haben wir die Nachfolge geregelt und die optimalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt,“ betont Helmut Schmidt. „Bereits seit einigen Jahren sind unserer Söhne als Geschäftsführer innerhalb der Unternehmen Taxi R. Schmidt und Schmidt Transporte GmbH tätig. Damit zeitgleich einherging die Umfirmierung der Schmidt Transport GmbH in GO! Express & Logistics Alsfeld GmbH. (tz) Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, ist neuer Europa-Präsident des Eisenbahn- Weltverbandes. Auf der Europaversammlung des Internationalen Bahnverbandes am Mittwoch in Brüssel sei er von 50 europäischen Bahnvertretern einstimmig gewählt worden, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Die Organisation sei neu gegründet worden und für die Kooperation nationaler Eisenbahnen innerhalb der Europäischen Union zuständig. Besonders für den Güterverkehr sei die internationale Zusammenarbeit wichtig, sagte Mehdorn. Laut Bahn überqueren 60 Prozent der deutschen Güterzüge mindestens eine Grenze. (dpa) Der Leiter der SAP-Beratung von der Deloitte Consulting (Schweiz) Thomas Nabholz, 51, ist seit Januar 2007 bei der Unternehmensberatung Miebach Logistik. Neben der gesammelten Erfahrung in SAP-Einführungs- und Reorganisationsprojekten hat er vor allen Dingen ein umfassendes Prozessverständnis für die verschiedenen Branchen und Industrien. Zukünftiger Standort von Thomas Nabholz ist das Miebach Logistik Büro in Zug - im Rahmen seiner Projektaktivitäten wird er für Miebach mit Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig werden. (tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.