-- Anzeige --

Personen der Woche KW 11

16.03.2007 15:29 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --
Hans Peter Mellenthin wird ab 1. April 2007 das Team der Schunck Group in der Zweigniederlassung Bielefeld verstärken. Mellenthin soll dort künftig die Verkehrshaftungsversicherung verantworten und sich um Kundenbetreuung und Neukundenakquisition im Geschäftsfeld Verkehr/Logistik kümmern. Mellenthin war zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung der Aktiv Assekuranz im Versicherungsmaklergeschäft tätig. (sb) Rail4Chem trennt sich von Geschäftsführer Matthias Raith, 56. Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich die Gesellschafter von Rail4Chem und Raith auf die Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Hintergrund der Trennung sind offenbar unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Zuletzt hatte das Bahnunternehmen diverse Auslandstöchter gegründet und sich stark vergrößert. Offenbar waren die Gesellschafter nicht bereit, diesen mit hohem Kapitalbedarf verbundenen Kurs weiter zu fahren. Bis auf weiteres übernehmen Sven Flore und Thomas Kratzer die Aufgaben von Raith. Beide wurden bereits Anfang des Jahres neben Raith in die Geschäftsführung von Rail4chem berufen. (cd) Jörg Hennerkes, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH gewählt. Der 58-jährige gehört seit Dezember 2005 der schwarz-roten Bundesregierung an. Der bisherige DFS-Aufsichtsratsvorsitzende Volker Hauff hatte zum 31. Dezember 2006 sein Amt niedergelegt. (sb) Seit 8. März ist Andrea Kocsis neues Mitglied des Bundesvorstands der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi). Sie übernimmt dort die Leitung des Fachbereichs Postdienste, Speditionen und Logistik und löst Rolf Büttner ab. Büttner scheidet nach mehr als 40 Jahren aktiver Gewerkschaftsarbeit altersbedingt aus dem Verdi-Bundesvorstand aus. Kocsis leitete zuletzt den Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik des Landesbezirks Nordrhein-Westfalen. (sb) Seit Februar 2007 betreut Jost Bunse als neuer Leiter Marktsegment bei dem Beratungsunternehmen Miebach Logistik das Branchenfeld der Prozessindustrie. Bunse bringt dabei über 15 Jahre Berufserfahrung in der Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie ein. Bunse wird im Frankfurter Büro der Miebach Logistik Gruppe seinen Hauptsitz haben und ist zentraler Ansprechpartner für die Prozessindustrie. (sb) Sascha Üblacker, 30, ist ab sofort neuer Vertriebsleiter der KLV rent Nutzfahrzeugvermietung in Deutschland. Üblacker gehört dem Unternehmen bereits seit 2002 an; in dieser Zeit war er unter anderem zuständig für den Bereich Kundenberatung und Servicemanagement. (sb) Bereits seit dem 1. Februar 2007 ist Gerd Hartmann, 56, neuer General Manager der Pit-Stop Auto Service GmbH Deutschland. Hartmann war zuletzt Geschäftsführer der Avis Autovermietung Deutschland. (sb) Die Arbeitnehmervertreter der MAN AG haben ihre Vertreter für den Aufsichtsrat gewählt. Zu besetzen waren insgesamt zehn Aufsichtsratsmandate, davon sechs Repräsentanten der MAN-Mitarbeiter, drei Vertreter der Gewerkschaft und ein leitender Angestellter. Die fünfjährige Amtsperiode beginnt mit Ablauf der Hauptversammlung am 10. Mai 2007. Gewählt wurden Lothar Pohlmann, Gesamtbetriebsratsvorsitzender MAN Turob AG, Jürgen Dorn, Gesamtbetriebsratsvorsitzender MAN Nutzfahrzeuge AG, Detlef Dirks, Gesamtbetriebsratsvorsitzender MAN Diesel SE, Jürgen Hahn, Betriebsratsvorsitzender MAN Ferrostaal AG, Wilfried Loos, Gesamtbetriebsratsvorsitzender MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, Nicola Lopopolo, Betriebsratsvorsitzender Renk AG, Werk Hannover, Thomas Otto, Gewerkschaftssekretär beim Vorstand der IG Metall, Jürgen Kerner, 1. Bevollmächtigter, IG Metall Verwaltungsstelle Augsburg, Klaus Heimann, Gewerkschaftssekretär beim Vorstand der IG Metall, sowie Uwe Hansult, Bereichsleiter MAN Diesel SE. (sb)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.