Paris/Frankreich. Verstärkte Kontrollen sollen künftig LKW im Transitverkehr aus den Großraum Paris verdrängen. Nach den Plänen der Pariser Stadtverwaltung soll die Maßnahme im Rahmen des bis 2020 ausgelegten Verkehrsplans umgesetzt werden. Das berichtete die Zeitung „Les Echos“ im Rahmen ihrer Berichterstattung über die Beratungen des damit befassten Conseil de Paris. Die Kommune hat sich zum Ziel gesetzt, das Verkehrsaufkommen in der Hauptstadt bis 2020 um 22 Prozent zu verringern. Zur Finanzierung der damit verbundenen Vorhaben sucht Paris nach neuen Finanzquellen. Die bisher für derlei Maßnahmen in Anspruch genommenen öffentlichen und gewerblichen Mittel seien inzwischen an die Belastungsgrenze gestoßen. Das erklärte der zur Grünen-Fraktion im Stadtparlament gehörende Verkehrsbeauftragte Denis Baupin. LKW deshalb für die Autobahnnutzung zur Kasse zu bitten, hält er daher für „mehr als gerecht“. Die Idee dazu war Ende letzten Jahres von der Infrastrukturbehörde Direction régionale de l`équipement d`Ile-de-France (DREIF) in die Debatte eingebracht worden. (jb)
Paris: Verstärkte Kontrollen gegen LKW-Verkehr
Im Großraum Paris werden künftig verstärkt Kontrollen durchgeführt um den zunehmenden Verkehr in den Griff zu bekommen