-- Anzeige --

Paris debattiert über dritten Flughafen

01.08.2000 15:43 Uhr

Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die Luftfracht.

-- Anzeige --

Nach dem Absturz der Concorde hat die Diskussion über einen dritten Flughafen bei Paris neuen Auftrieb bekommen. Im Mittelpunkt steht dabei die Luftfracht. Für den Flughafen Roissy-Charles-de-Gaulle forderte ein Grünen-Abgeordneter Nachtflugverbot. Er empfahl als Standort für einen Entlastungsflughafen das 150 Kilometer von Paris entfernte Vatry. Am dortigen Logistik-Terminal ist kürzlich der Flugbetrieb eröffnet worden. Auch die anderen Vorschläge zielen auf einen Radius von mindestens 100 Kilometer um die Hauptstadt. Schwierig gestaltet sich jedoch die Suche nach einem Standort, der alle vier Bedingungen erfüllt: weitestgehende Entfernung von städtischen Ballungsräumen, Nähe zu einem Bahnhof für den Hochgeschwindkeitszug TGV und einer mit Paris und Roissy verbundenen Autobahn, sowie ein Luftraum, der noch nicht zu stark belastet ist. Hinzu kommt, dass das Projekt bei der Bevölkerung überall auf Ablehnung stößt. Transportminister Jean-Claude Gayssot will in der strittigen Frage noch vor Sommerende eine Entscheidung treffen. Auch er scheint die schon bestehenden Anlagen im Pariser Westen (Vatry) oder Südosten (Chateauroux) zu favorisieren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.