-- Anzeige --

Pällmann-Kommission: Autobahngebühren für alle

20.08.2000 17:51 Uhr

Pkw-Fahrer sollen schrittweise an eine streckenabhängige Gebühr heran geführt werden

-- Anzeige --

Neben Transportunternehmen sollen künftig auch alle übrigen Autofahrer Straßenbenutzungsgebühren zahlen - auf Autobahnen und Bundesstraßen. Das fordert nach einem Bericht des "Spiegel" die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission für Infrastrukturfinanzierung unter Leitung des früheren Bahn- und Telekom-Vorstandsmitglieds Wilhelm Pällmann. Danach könnten die Gebührensätze pro Kilometer "in der Größenordnung von 0,40 Mark für schwere Lkw, 0,11 Mark für leichte Lkw und 0,05 Mark für Pkw liegen". Die von Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt eingeplante Autobahnmaut von 25 Pfennig pro Kilometer für Lkw ab 12 t ab 2003 ist nach Meinung der Kommission nicht ausreichend. Für den Bau und Unterhalt von Bundesfernstraßen fehlten bis über das Jahr 2010 hinaus jährlich mindestens sieben Milliarden Mark, um den "weiteren Verfall der Substanz" zu stoppen. Deshalb müssten neben dem Schwerverkehr auch für leichtere Nutzfahrzeuge Gebühren erhoben werden. Pkw-Fahrer sollten "schrittweise" an eine streckenabhängige Gebühr herangeführt werden, "zunächst über die Zapfsäule oder eine Vignette", heißt es in dem Bericht. Am Ende solle ein elektronisches Inkassosystem die Gebühren einziehen. Bundesverkehrsminister Klimmt hat jedoch eine Pkw-Maut bisher immer abgelehnt. Der Kommission, die ihren Bericht am 5. September Bundesverkehrsminister Klimmt übergeben will, gehören unter anderem an VW-Vorstandsmitglied Bernd Pischetsrieder, früher BMW-Chef, und Jürgen Schönwasser, Geschäftsführer der zum Bauriesen Walter Bau gehörenden Walter Group International.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.