-- Anzeige --

Onlinedienste der VerkehrsRundschau im neuen Gewand

26.03.2008 16:53 Uhr

Seit wenigen Tagen präsentiert sich der Internetauftritt der VerkehrsRundschau (www.verkehrsrundschau.de) in einer neuen Optik. Die gründliche Überarbeitung soll für mehr Übersichtlichkeit sorgen und die Nutzerfreundlichkeit erhöhen.

-- Anzeige --
München. Seit ihrem Start vor einigen Jahren hat die Seite VerkehrsRundschau.de ihre Reichweite kontinuierlich ausgebaut. Mehr als 350.000 Seitenzugriffe und rund 100.000 Besucher monatlich kann der Dienst aktuell für sich verbuchen. Der zusätzlich zum Angebot gehörende kostenlose tägliche Newsletter zählt derzeit rund 8300 Abonnenten. Die VerkehrsRundschau ist ein Schwester-Magazin des Fach- und Wirtschaftsmagazins LOGISTIK inside. Die neue Gestaltung der Internetseite soll die täglich aktuell produzierten und recherchierten Nachrichten strukturierter und übersichtlicher zur Geltung bringen. Zusätzliche Informationen, Hintergrundinformationen, Online-Specials und Bildergalerien erscheinen moderner und hochwertiger. Das neue zweispaltige Layout ermöglicht eine klare Struktur und verbessert die Darstellung der Inhalte. Auch die Hauptnavigation wurde verschoben. Sie befindet sich nun nicht mehr am linken Seitenrand, sondern wurde am oberen Ende der Seite zentral platziert. Dies sorgt für eine verbesserte Nutzerführung. Gleichzeitig wurde durch die Umgestaltung Platz für zwei gut sichtbare, gleichzeitig aber unaufdringliche Werbeplatzierungen geschaffen, die den Anzeigenkunden neue Möglichkeiten eröffnen sollen. Die Anzeigen fallen direkt ins Auge, schränken das Lesen und Navigieren aber nicht ein. Interaktive Applikationen sollen auch weiterhin das Angebot von VerkehrsRundschau.de erweitern. Im so genannten KEP-Check kann jeder Internetnutzer kostenlos Kurier-, Express- und Postdienste hinsichtlich ihrer Servicequalität und Zuverlässigkeit benoten oder von den Erfahrungen anderer Nutzer profitieren. Zentraler denn je präsentiert sich der Bereich „Karriere“, der nicht nur laufend aktualisierte Stellenanzeigen aus dem Bereich Transport und Logistik bietet, sondern um viele Tipps und Ratschläge rund um die perfekte Bewerbung, zielführende Mitarbeiterführung und Managementwissen erweitert wurde. Nach wie vor zum Angebot von VerkehrsRundschau.de gehört die Rubrik „Test & Technik“. Hier finden sich aktuelle Nutzfahrzeugtests und Bildergalerien. Die VerkehrsRundschau ist das einzige unabhängige Wochenmagazin für Transport, Spedition und Logistik. Sie richtet sich verkehrsträgerübergreifend an Entscheider in der Transport-, Speditions- und Logistikbranche. Zu den redaktionellen Kernthemen zählen unter anderem Verkehrsträger, Märkte und Trends, Test und Technik (schwere NFZ, Transporter), Recht und Steuern und Management. Das Magazin erscheint im Verlag Heinrich Vogel, einer der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven CD-Roms und Onlinediensten. Der Verlag Heinrich Vogel gehört zur Springer Transport Media GmbH, einem Unternehmen der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.