-- Anzeige --

Online-Special: Die Zukunft im Blick

13.04.2007 08:00 Uhr

Im März hat DHL in Troisdorf bei Bonn ein eigenes Zukunftslabor eröffnet. In Kooperation mit Partnern aus der Wirtschaft sollen hier künftig neue Produkte für eine Logistik der Zukunft entwickelt werden. Unser aktuelles Online-Special bietet Einblicke ins DHL Innovation Center – mit Bildergalerie!

-- Anzeige --

Bonn. Ein "intelligenter Container", der durch die Hilfe von RFID Feuchtigkeit, Stöße und Erschütterungen während des Transports einer Ware misst. Eine satellitengestützte, dynamische Routenplanung für Expresszusteller, um Zustellzeiten und Wege zu verkürzen. Oder ein Sensor, der die Temperatur von Containern während der Beförderung misst – an Ideen für die Zukunft mangelt es Deutsche Post Word Net nicht. Eine Zukunft, um die sich bei dem Konzern demnächst einiges drehen soll. In Troisdorf bei Bonn, 15 Fahrminuten von der Unternehmenszentrale im Bonner Post Tower entfernt, liegt das DHL Innovation Center. Ein konzerneigenes Zukunftslabor, das Ende März eröffnet worden ist. Ein zweistelliger Millionenbetrag wurde in das Gebäude investiert, das künftig als Ideenlabor und Konferenzzentrum für innovative Logistiklösungen dienen soll. Hier vereint das Unternehmen alle Stellen, die bislang im technischen Innovationsmanagement des Konzerns gearbeitet haben, unter einem Dach. Welche Strategien DHL mit dem Innovation Center verfolgt und wie sich das Zukunftslabor seinen Besuchern präsentiert, lesen Sie im aktuellen LOGISTIK-inside.de-Online-Special. Dort sind auch zahlreiche Fotos zu finden. >>>>> Zum Online-Special: "Die Zukunft im Blick"

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.