-- Anzeige --

Ökopunkte-Aufstand der österreichischen Frächter

31.07.2000 06:01 Uhr

Transportunternehmer drohen wieder mit Straßenblockaden.

-- Anzeige --

Bei der Vergabe weiterer Ökopunkte erhielten die österreichischen Transportunternehmer Punkte für rund 20.000 von insgesamt 230.000 Fahrten. Das Österreich-Kontingent fiel so niedrig aus, weil die alpenländischen Frächter zu fast 90 Prozent für die Überschreitung der Fahrten-Höchstgrenze im Vorjahr verantwortlich waren. Manches Unternehmen kann vorhandene Transportaufträge wegen Punkteknappheit nicht mehr erfüllen und steht deshalb vor Existenzproblemen. Die Frächter appellieren daher an den österreichischen Infrastrukturminister Michael Schmid (FPÖ), seine starre Haltung gegenüber der EU aufzugeben und einer Verteilung der außerordentlichen Punktereduktion auf mehrere Jahre zuzustimmen. Sollte der Transitvertrag exakt erfüllt werden, müssten die Österreicher ihre Transitfahrten für den Rest dieses Jahres einstellen, denn einen Punktevorrat gibt es in der Alpenrepublik nicht mehr. Einige Transportunternehmer haben bereits Straßenblockaden an den Wiener Stadteinfahrten angedroht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.