Zwischen Januar und Mai diesen Jahres wurden in Deutschland 135.000 neue Nutzfahrzeuge zugelassen. Das entspricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Plus von einem Prozent, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, Bernd Gottschalk. Allerdings erwartet er bis zum Ende des Jahres einen Rückgang der Zulassungszahlen von einem bis zwei Prozent gegenüber dem Rekordjahr 1999. Dieses ändere jedoch nichts an seiner Meinung, dass "die Zukunftsfähigkeit des Konzepts Nutzfahrzeug außer Frage steht", sagte Gottschalk anlässlich eines Workshops im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge in Frankfurt.
Die Stütze des Nutzfahrzeuggeschäfts war im vergangenen Jahr der Export. 238.000 Einheiten wurden ausgeführt, 90 Prozent davon in die europäischen Nachbarstaaten. Großbritannien und Frankreich waren die wichtigsten Abnehmer.
Im Zeichen von E-Commerce erwartet Gottschalk für die nächsten Jahre eine starke Zunahme des Verteilerverkehrs. "Davon werden vor allem die Kep-Märkte und die dafür geeigneten Nutzfahrzeuge profitieren", sagte er.