Frankfurt/Main. Die Nutzfahrzeughersteller können sich weiterhin über volle Auftragsbücher freuen. Im Januar stieg die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um zwölf Prozent auf 25.400 Nutzfahrzeuge, berichtete heute der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt. Besonders gefragt waren Transporter mit einem Plus von 14 Prozent. Grund dafür sei die gute wirtschaftliche Lage, die Belebung am Bau sowie viele neue Modelle. Die Bestellungen aus dem Inland legten im Januar binnen Jahresfrist um zwölf Prozent zu. Pfeiler der Branche bleibt nach VDA-Angaben das Ausland: Der Export wuchs um zehn Prozent auf 22.780 Fahrzeuge. Bei den leichten Nutzfahrzeugen gab es bei den Auftragseingängen ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei der Klasse der Nutzfahrzeuge über sechs Tonnen, lag der Orderzuwachs aus dem Ausland sogar bei 65 Prozent. Die deutschen Hersteller produzierten im Januar mit 26.000 Fahrzeugen rund 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. (sb)
Nutzfahrzeugboom hält an
Geschäft mit Transportern und Lastwagen läuft rund: Hersteller profitieren weiterhin von guter Konjunktur und steigendem Transportaufkommen