-- Anzeige --

Neues EU-Verfahren gegen Deutsche Post

11.08.2000 18:28 Uhr

Gegenstand sind Großrabatte der Post für den Versandhandel und das Briefporto

-- Anzeige --

Die EU-Kommission hat am Dienstag ein Verfahren gegen die Deutsche Post AG (DPAG) wegen "missbräuchlicher Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung" eingeleitet. Erste Ermittlungen ergaben, dass die DPAG Großkunden beim Versandhandel erhebliche Rabatte einräumt, wenn sie alle Pakete über die DPAG verschicken. Außerdem stellten die Brüsseler Wettbewerbshüter für diesen Geschäftsbereich eine wesentlich niedrigere Kostendeckung als für Schalterpakete und andere Postdienste fest. Deshalb, so erklärten sie, habe in Deutschland kein privater Anbieter von Paketdiensten beim Versandhandel in nennenswertem Umfang Fuß fassen können. Sollte sich der Eindruck bestätigen, die DPAG verkaufe beim Versandhandel ihre Dienste weit unter Kostenniveau, wäre dies "Verdrängungswettbewerb". Er verstieße genauso wie "unvereinbare Treuerabatte" gegen Artikel 82 des EG-Vertrages. Darüber hinaus soll die DPAG erklären, warum der deutsche Kunde das höchste EU-Briefporto bezahle. Die Vorwürfe erhält die DPAG Schwarz auf Weiß. Sie hat zwei Monate Zeit für eine Stellungnahme. Zudem kann sie die Unterlagen der EU-Kommission einsehen, eigenes Beweismaterial vorlegen und eine Anhörung beantragen. Gegen die DPAG laufen bereits zwei EU-Verfahren wegen Quersubventionierung von Firmenkäufen und Verzögerungen bei der Zustellung internationaler Postsendungen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.