-- Anzeige --

Neue Online-Umfrage: Ist die Bahn reif für die Börse?

15.03.2007 11:36 Uhr

Das Gleisnetz marode, die Gewinne in Gefahr, der Schuldenberg drückend und die zukünftigen Eigentumsverhältnisse am Netz umstritten – ist die Deutsche Bahn wirklich reif für ihren geplanten Börsengang? Ihre Meinung interessiert uns – stimmen Sie ab!

-- Anzeige --

München. Wie das Wirtschaftsmagazin "Capital" unter Berufung auf die streng vertrauliche Mittelfristplanung 2007-2011 der Deutschen Bahn berichtet, soll die Bahn Ende 2006 Schulden in Höhe von 18 Milliarden Euro gehabt haben. Trotzdem würden die Bahn-Manager milliardenschwere Einkäufe vorbereiten und offenbar verlangen, dass der Bund zumindest auf einen Teil seines Emissions-Erlöses verzichten müsse, wenn die Bahn an die Börse gehen solle. Bereits im Vorfeld hatten sich Berichte über ein offensichtlich marodes Gleisnetz der Bahn gehäuft. Ein möglicherweise marodes Gleisnetz, ein drückender Schuldenberg, das Kapital knapp und die zukünftigen Eigentumsverhältnisse am Netz umstritten – ist die Bahn wirklich reif für die Börse? Ihre Meinung interessiert uns. Bitte geben Sie Ihre Stimme ab! >>>> Zur Bahn-Umfrage

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.