-- Anzeige --

Müllermilch macht in Bio-Sprit

26.03.2007 14:59 Uhr

Die Unternehmensgruppe Theo Müller will an ihrem Standort Leppersdorf bei Dresden demnächst Bio-Ethanol aus dem Molke-Restprodukt Melasse herstellen.

-- Anzeige --

Leppersdorf. Im April solle mit dem Bau des neuen Produktionsgebäudes begonnen werden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Firmenangaben zufolge ist es die erste Anlage dieser Art weltweit. Das Unternehmen will 20 Millionen Euro in die Bio-Ethanol-Anlage investieren. „Ende 2007 produzieren wir voraussichtlich den ersten umweltfreundlichen Bio-Kraftstoff-Zusatz“, sagte Stefan Müller, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Theo Müller. Pro Jahr sollen zehn Millionen Liter Ethanol gewonnen werden. Die Melasse, aus der Bio-Ethanol hergestellt werden soll, ist ein Restprodukt bei der Käseherstellung und steht laut Unternehmen praktisch kostenlos als Rohstoff zur Verfügung. „Wir sind dadurch besonders wettbewerbsfähig und von der Preisentwicklung beim Getreide unabhängig“, sagte Müller. Ein zusätzlicher Anbau von Biomasse sei zudem nicht notwendig. Derzeit befinde man sich in Gesprächen mit Ethanol-Herstellern, die durch den Zukauf des Kraftstoff-Zusatzes von Müller ihre Kapazitäten aufstocken wollten, teilte das Unternehmen mit.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.