-- Anzeige --

Mindestlohn-Streit: Gewerkschaft droht TNT mit Boykott

21.01.2008 14:00 Uhr

Im Streit um den Post-Mindestlohn droht die Gewerkschaft dem niederländischen TNT-Konzern mit umfangreichen Boykottaufrufen. „Sollte TNT nicht einlenken, werden wir Aktionen bei den größten Kunden des Konzern machen und weltweit zum Boykott von TNT aufrufen“, sagte Rolf Büttner, Präsident der europäische Gewerkschaftsdachverbands UNI, der Tageszeitung „Die Welt“.

-- Anzeige --

Berlin. Seit Jahresbeginn gilt für Briefzusteller in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn zwischen 8,00 und 9,80 Euro. Der Postdienstleister TNT will mit einem alternativen Tarifvertrag jedoch Stundenlöhnen zwischen 6,50 und 7,50 Euro durchsetzen. Dagegen kündigt die Gewerkschaft Union Network International (UNI) massiven Widerstand an. In einem Brief an TNT-Konzernchef Peter Bakker heißt es dem Welt-Bericht zufolge: „Wir werden nicht zögern, auch global so lange auf alle Kunden von TNT einzuwirken, keine Geschäft mit dem Konzern weltweit zu machen, bis Sie (...) in Deutschland den vereinbarten Mindestlohn zahlen.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.