Hamburg. Das berichtet die „Financial Times Deutschland“ (Montag) unter Berufung auf das Umfeld des Verkäufers Hansestadt Hamburg. Ein Bahn- Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren. Die Hamburger Finanzbehörde war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Das „Hamburger Abendblatt“ hatte am Freitag berichtet, der Hafenbetreiber Dubai World Ports habe mit 1,6 Milliarden Euro unter allen sechs verbliebenen Bietern das beste Angebot abgegeben.
Milliardengebot der Bahn für HHLA-Anteil
Die Deutsche Bahn bietet für den zum Verkauf stehenden 49,9-Prozent-Anteil am Hamburger Terminalbetreiber HHLA nach einem Zeitungsbericht zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro.