-- Anzeige --

Masterplan Logistik verspätet sich

18.10.2007 17:46 Uhr

Veröffentlichung verschoben: Bundesverkehrsminister Tiefensee kündigt Ergebnisse für Anfang 2008 an

-- Anzeige --

Berlin. Die Arbeiten am Masterplan Güterverkehr und Logistik im Bundesverkehrsministerium dauern länger als ursprünglich geplant. „Für Deutschland wird derzeit ein Masterplan Güterverkehr und Logistik erarbeitet, den wir Anfang 2008 vorlegen werden. Bereits jetzt lässt sich aber sagen: Der Masterplan und der Aktionsplan werden sich hervorragend ergänzen", sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) anlässlich der Präsentation des Aktionsplans Güterverkehrslogistik der EU-Kommission. Ursprünglich wollte das Ministerium bis spätestens Jahresende 2007 den Masterplan vorlegen. Noch Mitte September bestätigte Jörg Hennerkes, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, diesen Zeitplan. Anlässlich der Dortmunder Gespräche sagte er:: „Bis Ende 2007 wollen wir den Masterplan Güterverkehr und Logistik umsetzen“. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.