-- Anzeige --

Luxuswohnungen in Gefahr: Schiffsabgase in Seehäfen bedrohen Anwohner

12.02.2007 15:55 Uhr

In deutschen Seehäfen bedroht die Schadstoffbelastung der Schifffahrt die Gesundheit von Anwohnern und Beschäftigten.

-- Anzeige --

Hamburg. In deutschen Seehäfen bedroht die Schadstoffbelastung der Schifffahrt die Gesundheit von Anwohnern und Beschäftigten. Zu diesem Ergebnis kommt ein „Luftschadstoffgutachten“ der Hansestadt Hamburg für die geplante HafenCity. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Rund um das dortige Kreuzfahrtterminal werde wegen der hohen Schadstoffbelastung durch Stickoxide, Schwefeldioxid sowie Feinstaub aus den Schiffsdieseln eine Wohnbebauung verboten. Angrenzende Bürogebäude würden nur genehmigt, wenn die Fassaden zur Wasserseite geschlossen sind und wenn eine „kontrollierte Lüftung aus unbelasteten Bereichen“ erfolgt, schreibt das Blatt. Die Luftbelastung resultiere aus den geringen Umweltanforderungen, die an die weltweit 90.000 Handels- und Passagierschiffe gestellt würden. Von ihnen nutzten 90 Prozent als Motorenbrennstoff die Sondermüll-ähnlichen Rückstände, die in Raffinerien anfallen. Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust, Umweltbeauftragter der CDU, will nach diesen Ergebnissen der Untersuchung mit der EU und den anderen Küstenländern über eine Eindämmung des schwefelhaltigen Schiffssmogs verhandeln. So soll während der Liegezeiten der Kreuzfahrtschiffe eine landgestützte Stromversorgung der schwimmenden Städte den Betrieb der schädlichen Schiffsdiesel vermindern. Die „Queen Mary 2“ etwa hat den Strombedarf von 200.000 Einwohnern. Allein durch die Schweröl-Verbrenner der Schifffahrt sei etwa der Status von Lübeck-Travemünde als „anerkanntes Ostseeheilbad“ gefährdet, hieß es.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.