Die Lufthansa steigt bei Eurowings ein. Zum 1. Januar 2001 wird sie eine Minderheitsbeteiligung von 24,9 Prozent an der Dortmunder Regionalfluggesellschaft übernehmen, teilte der Konzern mit. Lufthansa plant nach eigenen Angaben den Kauf weiterer Eurowings-Anteile, wenn das Kartellamt zustimmt. Eurowings ist mit 42 Maschinen und einem Umsatz von 730 Millionen Mark die drittgrößte deutsche Fluggesellschaft. Im Passagierbereich hat das Unternehmen mit der Lufthansa bisher im so genannten "code-sharing" kooperiert. Dabei flog Eurowings mit eigenen Maschinen Strecken für die Lufthansa. Im Cargo-Bereich habe es dagegen in der Vergangenheit keine stärkere Zusammenarbeit gegeben, sagte Ulrich Benn, Leiter der Cargo-Abteilung. "Wir warten jetzt ab, wie sich das weiter entwickeln wird." Die Cargo-Abteilung von Eurowings befördert im Jahr rund 1000 Tonnen Fracht, darunter Dokumente, Organe für Transplantationen und Flugzeugteile, berichtete Benn. Außerdem übernimmt Eurowings jede Nacht ein Kontingent von rund zwölf Tonnen Fracht für die Post. Für Frachtflüge unterhält die Fluggesellschaft zwei Maschinen, die in kurzer Zeit von Passagier- zu Frachtmaschinen umgerüstet werden können, erläuterte Benn. (dpa)
Lufthansa steigt bei Eurowings ein
Anteil von 24,9 Prozent soll noch ausgeweitet werden