München. Allerdings sind in diesen Zahlen auch die Kostensteigerungen berücksichtigt, die 2007 besonders ausgeprägt waren. Das reale Wachstum schätzt der Autor der Studie „Die Top 100 der Logistik“ daher auf drei bis vier Prozent. Damit liegen die Zuwachsraten aber immer noch über dem allgemeinen Wirtschaftswachstum, fallen jedoch im Vergleich zu den Vorjahren geringer aus. Laut Klaus steht der Markt für LKW-Transporte „vor einer Entwicklung der Industrialisierung und – jedenfalls in Teilen – der Konzentration“. Als Indizien dafür nennt er die Öffnung des Hermes-Systems für allgemeine Ladungen und die Bemühungen einiger Logistikkonzerne in Europa wie Kühne + Nagel, Vos, Ewals oder DSV, den Landverkehrsmarkt für sich systematisch zu erschließen.
Logistikmarkt legt 2007 um acht Prozent zu
Der Markt für Transport und Logistik ist 2007 um 15 Milliarden Euro gewachsen. „Wir schätzen den Umsatz 2007 auf 204 Milliarden Euro“, sagte Peter Klaus, Professor am Lehrstuhl für Logistik an der Universität Nürnberg/Erlangen. Das wäre ein Plus gegenüber dem Vorjahr von acht Prozent.