-- Anzeige --

Logistiker plädieren für Mindestlohn

26.03.2008 17:06 Uhr
Logistiker plädieren für Mindestlohn
Logistikbranche mit knapper Mehrheit für Mindestlohn

München. Eine knappe Mehrheit der deutschen Transportunternehmer und Verlader ist für eine Einführung des Mindestlohns in der Transport- und Logistikbranche.

-- Anzeige --
München. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Wochenmagazins VerkehrsRundschau (Schwestermagazin von LOGISTIK inside) unter 240 Transportunternehmen und Verladern aus Industrie und Handel. Demnach plädieren 55 Prozent der von dem Marktforschungsinstitut Kleffmann befragten Unternehmen für einen Mindestlohn. Die Transportunternehmen sprachen sich dabei zu 53 Prozent und die Verlader sogar zu 56 Prozent für einen Mindestlohn aus. 80 Prozent der Befürworter wünschen sich dabei einen Mindestlohn für alle Mitarbeiter, die restlichen 20 Prozent plädieren für einen Mindestlohn nur für bestimmte Berufsgruppen wie Fahrer, Lagerarbeiter und Verwaltungsangestellte. Das auf den ersten Blick überraschende Ergebnis lässt sich laut VerkehrsRundschau damit erklären, dass vielen Unternehmen nicht mit Anbietern konkurrieren wollen, die mit Dumpinglöhnen am Markt operieren. Auf die Frage nach der möglichen Höhe eines Mindestlohns gab die Mehrheit von 60 Prozent der Befragten einen Betrag zwischen sieben und zehn Euro an.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.