München. Intelligente Logistik kann nach Meinung von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee einen Beitrag dazu leisten, alle Verkehrsträger optimal miteinander zu verknüpfen und Leerfahrten zu vermeiden. Michael Pulverich, Leiter des Bereichs Kontraktlogistik der G.L. Kayer-Gruppe, setzt hingegen auch auf das gezielte Einsparen von Energie - durch die Benutzung von Energiesparlampen, das Schließen von Toren oder das Ausschalten von Bürogeräten. Fest steht: Das Thema Klimaschutz geht im Jahr 2008 alle an - auch die Logistik. Welche Ansichten bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft - zum Beispiel VDA-Präsident Matthias Wissmann, BME-Hauptgeschäftsführer Holger Hildebrandt oder Professor Uwe Clausen, Leiter des Fraunhofer-Institutes für Materialfluss und Logistik - dabei vertreten, hat LOGISTIK inside in einer Umfrage zusammengetragen. Die Ergebnisse haben wir für Sie am Ende dieser Seite in einer Bildergalerie zusammengefasst. Schauen Sie rein!
Logistik und Klimaschutz

Klimaschutz ist ohne Zweifel das Thema des Jahres 2008. Doch mit welchen Maßnahmen kann auch die Logistik einen Beitrag dazu leisten? <i>LOGISTIK</i> inside hat bei wichtigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft nachgefragt. Jetzt Bilder ansehen!