Stuttgart. Die am 15. Februar endende Messe sei damit laut Veranstalter Euroexpo ein Spiegelbild des Intra-logistikmarktes, der in 2006 eine Umsatzsteigerung von 8,3 Prozent auf 15,9 Milliarden Euro erreicht habe. Neben der Ausstellung in fünf Hallen auf dem Stuttgarter Killesberg erwarten die Besucher 15 Foren und 33 Aussteller-Aktionsforen und Live-Präsentationen. Gut 75 Prozent der Aussteller seien mittelständische Unternehmen. Der Anteil der ausländischen Aussteller liege bei 10 Prozent. Mit 38 % Anteil dominieren die Softwareanbieter für Lagersysteme das Messegeschehen, danach folgen Aussteller für Informations- und Kommunikationssysteme sowie die Anbieter von Förder- und Lagertechnik, Lager und Betriebseinrichtungen (je 27 Proztent). Verpackungstechnologien und Lösungen, Flurförderzeuge und Fahrerlose Transportsysteme, Produktionssysteme und Robotics, Verladetechnik, Outsourcing, Beratung und Planung sowie Ausbildung ergänzen das Angebot. Überdurchschnittliches Wachstum zeigen vor allem die Bereiche Regalbau, Regalbediengeräte und Flurförderzeuge, betont Messechef Peter Kazander vom Münchner Veranstalter Euroexpo. „Angesichts der stark gestiegenen Ausstellerzahl rechnen wir auch mit einem weiteren deutlichen Besucherzuwachs“, so Kazander. Bei der LogiMAT auf dem Kil-lesberg werde die 10.000er Marke angepeilt. Vergangenes Jahr fanden 8630 Besucher den Weg in die Messehallen.
Logimat 2007 in Stuttgart gestartet
Mit einem Zuwachs von 25 Prozent der Aussteller auf 463 und einem Flächenzuwachs von 36 Prozent auf 26.020 Quadratmeter verzeichnet ist heute die Intralogistikmesse „Logimat 2007“ gestartet.