-- Anzeige --

LKW-Maut: Tiefensee hält 15 Cent pro Kilometer für gerechtfertigt

12.02.2007 12:05 Uhr

Harmonisierung für deutsche Spediteure bleibt Ziel: Mautsatzanhebung auf durchschnittlich 13,5 Cent für Mitte des Jahres angekündigt

-- Anzeige --

Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat erkennen lassen, dass er mittelfristig eine LKW-Maut in Höhe von 15 Cent pro Kilometer auf Autobahnen anstrebt. „Die Berechnung der verursachten Kosten würde eine Maut von 15 Cent rechtfertigen“, sagte der SPD-Politiker in einem Interview. Ressortsprecherin Alexandra Dittmann betonte aber, dieser Betrag werde aktuell nicht angestrebt. „Die Maut wird irgendwann auf 15 Cent steigen, aber nicht im Sommer und auch nur dann, wenn weitere Entlastungsmaßnahmen für die Spediteure feststehen. Der Tag der Erhöhung steht noch nicht fest“. Bestätigt wurde vom Ministerium, dass die Maut etwa Mitte des Jahres von 12,4 auf 13,5 Cent erhöht werden soll. Doch werde die Gebühr nur dann steigen, „wenn tatsächlich die KFZ-Steuer für LKW abgesenkt ist“, betonte Tiefensee. Trotz der Mauterhöhung gelte: „Dennoch ist das eine Entlastung für das Gewerbe“. Neben der Reduzierung der KFZ-Steuer auf EU-Mindestniveau wird ein Innovationsprogramm aufgelegt, das die Anschaffung umweltfreundlicher Lkw fördern soll. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.