-- Anzeige --

Lkw-Maut: Pällmann-Kommission legt Bericht vor

05.09.2000 17:00 Uhr

Die Experten-Kommission bleibt bei ihrer Forderung, eine Autobahnmaut von 25 Pfennig je Kilometer für Lkw zu erheben.

-- Anzeige --

Die Pällmann-Kommission bleibt bei ihrem Vorschlag, ab 2003 eine Autobahngebühr für Lkw ab 12 Tonnen Gesamtgewicht von 25 Pfennig je Kilometer zu erheben. Das geht aus dem heute in Berlin veröffentlichten Bericht der Kommission hervor. Verkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) bezeichnete die 25 Pfennig als plausibel, vermied aber eine eindeutige Festlegung auf die Gebührenhöhe. Der Minister teilte auch die Einschätzung der Kommission, dass es sehr schwierig werde, die Technik zur Erhebung der Maut bis 2003 zu installieren. Zur Kasse bitten wollen die Kommissions-Mitglieder auch die Fahrer von leichten Lkw, Bussen sowie Pkw und Motorrädern auf Autobahnen. Diesen Vorschlag lehnte Klimmt jedoch mit der Begründung "Beim Pkw ist das Ende der Fahnenstange erreicht", ab. Somit haben sich auch die Erwartungen des Transportgewerbes auf eine Kompensation der Maut durch geringere Verkehrssteuern zerschlagen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bezeichnete den Bericht als "offen und mutig". Unions-Verkehrsexperte Dirk Fischer sagte gegenüber der Verkehrs-Rundschau, der Bericht sei eine "diskussionswürdige Grundlage".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.