-- Anzeige --

Lkw-Maut, Dieselsteuer: Iru versucht, Europa-Politiker umzustimmen

12.09.2000 17:36 Uhr

Auch in Belgien haben 2000 Transporteure demonstriert.

-- Anzeige --

Das Gebührenmodell der Pällmann-Kommission schadet nach Ansicht der Internationalen Straßentransport Union (Iru) nicht nur dem Lkw-Gewerbe, sondern der gesamten Wirtschaft. Die vorgeschlagene Kilometermaut von 25 Pfennig für schwere Lkw ab 2003 sei nicht verkraftbar. Der Weltverband der Straßentransporteure verweist auf eine Untersuchung der Prognos AG in verschiedenen europäischen Staaten, wonach die Einnahmen aus dem Lkw-Verkehr die Infrastruktur-Ausgaben überstiegen. Hinzu kämen die extremen Spritpreise, zu deren Korrektur Steuern gesenkt werden müssten. Darum bat Iru-Generalsekretär Martin Marmy in einem Schreiben an den französischen Vorsitzenden des Rates der EU-Wirtschafts- und Finanzminister, Laurent Fabius. Der Rat lehnte dies auf seiner Tagung in Versailles ab. Kurz darauf protestierten belgische Verkehrsunternehmen in Brüssel. Sie zogen mit 2000 Lkw, Bussen und Taxis zum Amtssitz der Verkehrsministerin Isabelle Durant und verlangten die Senkung der Dieselsteuer.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.