München. Eine Biogasanlage in Deutschland oder die Wiederaufforstung des Regenwaldes in Brasilien – zwei Beispiele für Projekte im Rahmen der „GoGreen“-Klimaschutzinitiative von DHL. Die Post-Tochter investiert mit den durch GoGreen erbrachten Mitteln in Maßnahmen, bei denen die Menge des während des Sendungstransports ausgestoßenen CO2 eingespart oder der Atmosphäre wieder entzogen wird. Die Geschäftskunden, die ihre Sendungen "grün" stellen, tragen dafür zusätzliche Kosten.Wie das Ergebnis unserer jüngsten Online-Umfrage zeigt, glauben 61,5 Prozent der Nutzer von LOGISTIK inside, dass "GoGreen" der Weg der Zukunft ist. 38,5 Prozent waren hingegen der Meinung, es handle sich bei der Initiative lediglich um einen Marketing-Gag. Insgesamt hatten 148 Besucher unserer Internetseite ihre Stimme zum Thema abgegeben. LOGISTIK inside online führt regelmäßig Meinungsumfragen auf www.logistik-inside.de zu aktuellen Themen durch. Die Kurzbefragungen dienen dazu, ein Stimmungsbild der Branche zu ermitteln und erheben keinen Anspruch auf Repräsentativität.
Leser von <i>LOGISTIK</i>-inside.de glauben an CO2-neutralen Paketversand

Ist die "GoGreen"-Klimaschutzinitiative von DHL ein Marketing-Gag oder der Weg der Zukunft? Laut einer Online-Umfrage von <i>LOGISTIK</i> inside hat das Konzept der "grünen Sendungen" Potential.