Unternehmen
Verkauf - Die älteste deutsche Autobahn-Raststätte an der Autobahn 9 (München-Berlin) steht zum Verkauf. Für den stillgelegten Rasthof Rodaborn werde mit einem sechsstelligen Erlös gerechnet, sagte der Sprecher der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Johannes Tarnow, dem MDR
Thüringen Journal. Es gebe bereits erste Käuferanfragen, die aber deutlich unter dem Wert lägen. Laut Tarnow kann das Gebäude in Zukunft nicht mehr als Raststätte genutzt werden. (dpa)
Fusion - Nach wochenlangem Stillstand haben die US-Fluggesellschaften Delta und Northwest einem Zeitungsbericht zufolge ihre Fusionsgespräche wieder aufgenommen. Für diese Woche sei erneut ein Treffen angesetzt, berichtete die britische „Financial Times“. Da die Piloten beider Seiten sich nicht einigen konnten, waren die Gespräche zuletzt ins Stocken geraten. Nun solle zunächst auch ohne eine solche Vereinbarung weiter verhandelt werden. (dpa)
Personalie - Alexander Plümacher übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der
Lufthansa Cargo Tochter Jettainer. Wie das Unternehmen heute bekannt gab folgt der 38-Jährige auf Mohammed Seiraffi. Dieser übernimmt ab 7. April bei
Lufthansa Cargo die neu geschaffene Funktion des Leiters Handling Germany und verantwortet somit das Frachthandling an allen deutschen Stationen außer Frankfurt. Plümacher war zuletzt als Beteiligungsmanager beim Finanzinvestor Arques Industries beschäftigt. (sb)
Rücktritt - Die Vorstandssprecherin der staatlichen KfW- Bankengruppe, Ingrid Matthäus-Maier, tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Damit zog Matthäus-Maier offenbar die Konsequenzen aus dem Debakel der Mittelstandsbank IKB, an der die Staatsbank mehrheitlich beteiligt ist. Über die Nachfolge wurde am späten Nachmittag auf der Sitzung des Verwaltungsrates in
Berlin noch beraten. Schon seit längerem wurde darüber spekuliert, dass der im Sommer nächsten Jahres auslaufende Vertrag von Matthäus- Maier nicht verlängert wird. (dpa)