-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 29. November 2007

29.11.2007 16:41 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Politik Tempolimit - Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen wird es nach Einschätzung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel unter der großen Koalition nicht geben. "Das Tempolimit wird kommen, aber nicht in dieser Legislaturperiode. Mit CDU/CSU ist das nicht machbar", sagte Gabriel der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstags-Ausgabe). Die SPD hatte Ende Oktober auf ihrem Bundesparteitag Tempo 130 auf Deutschlands Autobahnen verlangt. (dpa) Unternehmen Netzausbau - Der Transport- und Logistikdienstleister Wincanton baut seine europäische Präsenz weiter aus: So wurde im niederländischen Moerdijk ein neuer Standort geschaffen. Die neuen Logistikflächen in Moerdijk würden bieten die Möglichkeit, Mehrwertleistungen wie beispielsweise Kommissionierung, Verpackungstätigkeiten und Softwarebetankungen, teilte das Unternehmen jetzt mit. In Zukunft sollen von Moerdijk aus Hightech-Kunden in der gesamten Benelux-Region bedient werden. (stb) Film ab - TNT Express sorgt bei der 20. Verleihung des Europäischen Filmpreises am 1. Dezember in Berlin dafür, dass Filme und Trophäen sicher ankommen. Man unterstütze das Festival bereits seit über zehn Jahren als „Official Carrier to the European Film Awards“, hieß es in einer Mitteilung. TNT sorge dafür, dass die in ganz Europa ansässigen 1.800 Mitglieder der Europäischen Filmakademie im Vorfeld der Preisverleihung die Wettbewerbsbeiträge beurteilen könnten. Dafür würde unter anderem ine Vorauswahl mit 40 DVDs in 51 Länder zugestellt. (stb) Siemens VDO - Der Siemens-Konzern hat aus Brüssel grünes Licht erhalten für den milliardenschweren Verkauf des Autozulieferers VDO an Conti. "Wir haben die Freigabe von der EU-Kommission bekommen", sagte ein Siemens-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage. "Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung." Der endgültige Abschluss des Verkaufs (Closing) werde nun in der kommenden Woche erwartet. Der Kaufpreis für den Autozulieferer beträgt 11,4 Milliarden Euro. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.